Zum Inhalt springen

03.05.2025, 09:12 Uhr, Radio SRF 1 Warum fallen Wolken nicht vom Himmel?

Im Frühling und Sommer entstehen an einem sonnigen Tag oft Quellwolken über den Bergen. Das Wasser einer Quellwolke kann dabei mehrere Hundert oder sogar mehrere Millionen Tonnen wiegen. Warum fällt die Wolke mit diesem enormen Gewicht nicht vom Himmel?

Download
Eine Wolke ist kein riesiger Wasserklumpen, sondern besteht aus vielen kleinen Wassertropfen, auf welche sich das Gewicht verteilt. Aufwinde halten diese Tropfen in der Luft. Erst wenn sie grösser werden, fallen sie als Regen aus der Wolke.

Mehr von «Wetterfrage»