Zum Inhalt springen

Was ist Industrieschnee?

Im Winter kommt es manchmal vor, dass es trotz einer Hochdrucklage und ohne Fronten bis ins Flachland schneit. Oft handelt es sich dabei um sogenannten Industrieschnee.

Download
Wenn im Winter über dem Flachland ein tiefer Hochnebel liegt, dann gelangen aus Industrieanlagen, wie zum Beispiel von einer Kehrichtverbrennungsanlage, zusätzlich Wasserdampf und Staubpartikel in die Nebelschicht. Diese Staubpartikel dienen als Kondensationskerne, an denen die Wassertröpfchen zu Eiskristallen gefrieren können und schlussendlich als feinkörniger Schnee aus der Nebelschicht fallen.

Mehr von «Wetterfrage»