Die Ermittlung der Sonnenscheindauer ist gar nicht so einfach. Am frühen Morgen und am späten Abend, bei flachem Sonnenstand, ist die Einstrahlung auf die Messgeräte nur schwach, umgekehrt ist die Strahlung im Hochsommer gross, auch wenn zum Teil Schleierwolken den Himmel abdecken. Mit verschiedenen Strahlungsmessgeräten und mathematischen Verfahren gelingt es heute die Strahlung recht genau zu ermitteln.

Inhalt
Wie wird die Sonnenscheindauer gemessen?
Die heutige Wetterbox geht der Frage nach, wie die Sonnenscheindauer gemessen wird. Nachdem lange Zeit mit der Glaskugel nach Campell-Stockes gemessen wurde, wird heute die Sonnenscheindauer mit Strahlungsmessgeräten und mathematischen Verfahren ermittelt.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen