Zum Inhalt springen

Das digitale Patientenzimmer

Weltweit wird daran geforscht, wie Routineaufgaben digitalisiert werden können, so auch in der Pflege und im Spital. Die Arzt-Patientenbeziehung könnte davon profitieren, weil die Ärztinnen sich mehr und direkter dem Patienten widmen können. 

Download
(00:00:52) Okmok in Alaska: Hat ein Vulkanausbruch das Ende des Römischen Reichs bewirkt? Wir fragen einen Forscher, wie rekonstruiert werden kann, welcher Vulkan wann ausgebrochen ist.

(00:07:29) Meldungen der Woche: Schlaue Delfine und neue Exoplaneten.

(00:10:26) DNA-Stammbaumanalyse entlarvt Mörder: Bis jetzt erst in den USA gemacht, gelang es schwedischen Ermittlern mithilfe einer kommerziellen DNA Datenbank einen Mordfall zu lösen.

(00:17:27) Digitalisierung im Gesundheitsbereich: Die Arzt-Patientenbeziehung könnte davon profitieren, weil die Ärztinnen sich mehr und direkter dem Patienten widmen können. Besuch im Test-Zimmer des Universitätsspitals Basel.

(00:25:05) Umwege – das Thema unserer neuen Sommerserie. 


 

Mehr von «Wissenschaftsmagazin»