
Inhalt
Das Geheimnis des Killifischs
Weshalb können Schildkröten fast 200 Jahre alt werden, die Stubenfliege aber höchstens drei Wochen? Die biologischen Mechanismen, die hinter dem Phänomen des Alterns stehen, sind noch in vieler Hinsicht ein Rätsel. Wenn Wissenschaftler das Altern erforschen, stehen ihnen meist die Taufliege, die Maus oder der Fadenwurm Modell. Am Max-Planck-Institut für Biologie in Köln entdeckte ein junger Student einen kleinen Fisch und dessen Potential. Seither sind 10 Jahre vergangen und sowohl der Student Dario Valenzano als auch sein Fisch der Killifisch haben Karriere gemacht.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.