Von seiner Firma wurde die Entwicklung der blauen LED bereits abgeschrieben. Nobelpreisträger Shuji Nakamura forschte aber in seiner Freizeit weiter und schaffte es schliesslich doch noch, die richtige Mischung für den Kristall in der Leuchtdiode zu finden, damit sie blaues Licht abgibt. Seine Firma belohnte ihn dafür mit rund 200 US-Dollar. Er wollte mehr und verklagte seinen ehemaligen Arbeitgeber. Erfolgreich: Nakamura erhielt schlussendlich rund 8 Millionen US-Dollar.

Inhalt
Der lange Weg zum Erfolg
Werden die Nobelpreise wirklich an jene vergeben, die im verflossenen Jahr der Menschheit den grössten Nutzen geleistet haben, wie es in Alfred Nobels Testament steht?
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen