
Inhalt
Eine schärfere Brille für die Forschung
Für die Weiterentwicklung des Lichtmikroskops gab es den diesjährigen Chemie-Nobelpreis. Die drei Forscher verschoben die Grenze des sichtbaren in noch kleinere Bereiche. Dies galt lange als unmöglich, da die Wellenlänge des Lichts, das bei der Lichtmikroskopie verwendet wird, der Auflösung eine natürliche Grenze setzt. Mit verschiedenen Tricks, wie fluoreszierenden Proben und gezielter Anregung dieser Fluoreszenz auf kleinster Fläche, gelang es den Forschern, deutlich besser aufgelöste Bilder im Lichtmikroskop zu ermöglichen.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.