
Inhalt
Der Rhein, 30 Jahre nach dem Grossbrand von Schweizerhalle
In der Nacht auf den ersten November 1986 brannte das Chemielager der Firma Sandoz in Schweizerhalle bei Basel, die Bilder haben sich ins kollektive Gedächtnis eingebrannt: Stichflammen, Explosionen, giftiger Rauch und Löschwasser, das Tonnen gefährlicher Chemikalien in den Rhein spülte und alles Leben darin auslöschte. Der Schock wirkt bis heute nach, und das durchaus positiv.
Wir schauen nach, wie genau heute die Wasserqualität in der Rheinüberwachsungsstation bei Weil am Rhein überwacht wird, was gesetzlich seitdem auf den Weg gebracht wurde, und nicht zuletzt, was heute im Rhein lebt.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.