
Inhalt
Die ersten Schritte zurück zur Natur
Das sogenannte «Hechtenloch» gehörte früher zum Schwemmland der Aare. Heute ist es von ihr abgeschnitten durch die Autobahn. Bis vor einem Jahr wurde das Hechtenloch landwirtschaftlich genutzt. Nun soll es wieder Lebensraum werden für Tiere und Pflanzen.
Ein Bagger hat die oberste Humus-Erdschicht abgetragen und mehrere kleine und grössere Mulden gegraben, in denen nun das Grundwasser steht und Teiche bildet.
Im Mai haben wir das Projekt in Wissenschaft DRS 2 vorgestellt. Drei Monate später blicken wir zum zweiten Mal ins Hechtenloch: Was hat sich seither getan.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.