Mehr als zwei Milliarden Menschen weltweit sind mangelernährt. Sie haben zu wenig Vitamin A, Zink oder Eisen. Ein Grund dafür: Gerade Grundnahrungsmittel wurden über Jahrzehnte einseitig vor allem mit viel Kalorien und Eiweissen gezüchtet. Wissenschaftler drehen nun den Spiess um und bringen Eisenbohnen, Vitamin-A-Mais und ähnliche neue Zucht-Pflanzen auf den Markt. Die gelten als billiger und wirksamer als Vitamintabletten oder Pülverchen.

Inhalt
Eisenbohnen oho? Neue Pflanzen sollen Mangelernährung bekämpfen
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen