
Inhalt
Laien helfen Kindersoldaten
Ungefähr 250'000 Kindersoldaten kämpfen zur Zeit in rund zwei Dutzend Krisenregionen dieser Welt. Viele ehemalige Kindersoldaten leiden später massiv unter dem Erlebten. Eine Kurztherapie mit Laien hilft den Kindern, den Schrecken zu bewältigen.
Kindersoldaten werden Zeugen von Mord, Folter, Verstümmelung und sexueller Gewalt. Sie haben sich an solchen Greueltaten beteiligt oder waren selber Opfer extremster Gewalt. Sie sind traumatisiert, leiden unter wiederkehrenden Erinnerungen und Tagbilder, unter Alpträumen und Ängste.
Eine Gruppe von Psychotherapie-Experten der Universitäten Bielefeld und Konstanz hat in ugandischen Flüchtlingslagern ein Behandlungsprogramm für ehemalige Kindersoldaten initiiert. Eine Auswertung zeigt nun: Die Kurztherapie mit einheimischen Laientherapeuten ist erfolgreich.
Frank Neuner von der Uni Bielefeld ist Leiter des Programms. Welche Situation haben er und seine Mitarbeiter in Norduganda zunächst vorgefunden?
(Quelle: JAMA, August 3, 2011, Vol 306, No. 5)
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.