
Inhalt
Pflanzenzüchter werden zur raren Spezies
Auf Schweizer Äckern wächst nur noch, was ein paar grosse globale Saatgutkonzerne für gut befinden. Dies, obwohl es in der Schweiz heute noch ein paar Pflanzenzüchter gibt, die sich um neue Gemüse- und Getreidesorten kümmern.
Doch warum sind es nicht mehr? Und wieso ist es überhaupt wichtig, dass auch ein kleines Land wie die Schweiz eigene Sorten entwickelt?
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen