Inhalt
Präzise Wetterprognosen trotz fehlenden Flugzeugdaten
Flugzeuge befördern nicht nur Menschen von A nach B. Sie bringen normalerweise auch eine ganze Menge Daten zu Boden. Sensoren an den Flugzeugen liefern Informationen zu Temperaturen, Windgeschwindigkeiten und Luftfeuchtigkeit.
Moderation:
Katrin Zöfel, Redaktion:
Katharina Bochsler
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Jetzt da weniger Flugzeuge in der Luft sind, fehlen den Wetterexpertinnen viele Messdaten. Und dennoch sind die Wettervorhersagen nicht schlechter geworden. Wie machen die Meteorologen das?
Weitere Themen:
Corona-Impfaktion: Wie man in wenigen Monaten ein ganzes Land impft.
Und:
Ein Jahr Podcast «Kopf voran» - das jüngste Baby der Wissenschaftsredaktion hat Geburtstag.