Zum Inhalt springen

Taucher entdecken aussergewöhnliche Pfahlbauten am Bielersee

Bei Grabungen in Sutz-Lattrigen am Bielersee entdeckten Taucher eine Pfahlbau-Festung aus dem Jahr 3200 vor Christus. Ähnliche Anlagen kannte man bis jetzt nur aus der Bronzezeit - mehr als 1500 Jahre später.

Der Fund der Festungsanlage wirft neue Fragen in der Seeuferarchäologie auf: Auf was ist man da gestossen? Was musste mit einer so grossen Palisade beschützt werden? Hortete man Schätze?

So könnte es damals schon reich und arme Leute gegeben haben - ein Thema das man bisher in der Urgeschichte ausgeblendet hat.

Mehr von «Wissenschaftsmagazin»