Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Trickreiche Tiere

Kakadus können von Artgenossen lernen, Werkzeuge zu gebrauchen. Das hat eine europäische Forschergruppe beobachtet. Die Vögel schauten einem Artgenossen zu, der Nüsse mit einem Holzssplitter aus einer vergitterten Kiste holte. Danach konnten sie den Trick selbst auch anwenden.

Schützenfische spucken Wasser, um Insekten und Spinnen von Zweigen und Blättern herunter zu holen. Nun haben Forscher herausgefunden, dass die Fische den Wasserstrahl so formen können, dass die Beute immer von einem vollen Wassertropfen getroffen wird - egal in welcher Entfernung.

Mehr von «Wissenschaftsmagazin»