
Inhalt
Tsetse-Fliege: Erbgut entschlüsselt
Forscher haben das Erbgut der Tsetse-Fliege entschlüsselt. Die 12'308 Gene vermitteln das Bild eines aussergewöhnlichen Insekts. Die Weibchen legen keine Eier, sondern sie lassen eine einzelne Larve in einer Gebärmutter heranwachsen. Dort werden sie bis zur Geburt mit Muttermilch ernährt.
Die Forscher erhoffen sich, dass ihnen das Erbgut Informationen gibt, um die Fliege besser bekämpfen zu können. Denn das blutsaugende Insekt überträgt verschiedene Varianten der Schlafkrankheit bei Tier und Mensch.
Die Studien sind in den Magazinen Science und Plos Neglected Tropical Diseases erschienen.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.