Zum Inhalt springen

Weniger Ritalin im Tessin

Immer mehr Schweizer Schulkinder nehmen Ritalin ein: eine Entwicklung, die viel Kritik hervorruft. Der Bundesrat sieht derzeit keinen Handlungsbedarf, wie eine vor kurzem veröffentlichte Stellungnahme zeigt. Der Kinderrechtsauschuss der Uno hingegen kritisiert die grosszügige Verschreibungspraxis in der Schweiz. Die ist allerdings nicht überall in der Schweiz gleich: Im Tessin greifen Ärztinnen und Ärzte nicht so rasch zum Rezeptblock. Wir fragen, warum.

Mehr von «Wissenschaftsmagazin»