Seither ist die Bevölkerung im Seeland weitgehend sicher vor Hochwasser. Doch 40 Jahre später stösst das riesige System aus Kanälen, Umleitungen und Schleusen an seine Grenzen.
In der Zeitblende auf SRF 4 News diskutieren wir mit Bernhard Schudel, zuständig für die Gewässerregulierung im Drei-Seen-Land, über eine dritte Juragewässerkorrektion und besuchen mit ihm das Kernstück der zweiten Etappe: das Regulierwehr Port bei Biel. Zudem erklärt der Historiker Matthias Nast den Widerstand gegen die zweite Juragewässerkorrektion und beschreibt die weitreichenden Folgen dieser Arbeiten für das Seeland.
In der Zeitblende auf SRF 4 News diskutieren wir mit Bernhard Schudel, zuständig für die Gewässerregulierung im Drei-Seen-Land, über eine dritte Juragewässerkorrektion und besuchen mit ihm das Kernstück der zweiten Etappe: das Regulierwehr Port bei Biel. Zudem erklärt der Historiker Matthias Nast den Widerstand gegen die zweite Juragewässerkorrektion und beschreibt die weitreichenden Folgen dieser Arbeiten für das Seeland.