Aber das jüdische Mädchen liefere mit ihrem Tagebuch mehr als nur ein Zeitdokument, sagt Mirjam Pressler, Biografin von Anne Frank und Übersetzerin ihrer Schriften.
Als ungefilterte Pubertätsgeschichte aus dem Zweiten Weltkrieg sei es besonders für jugendliche Leser auch heute noch relevant.
Als ungefilterte Pubertätsgeschichte aus dem Zweiten Weltkrieg sei es besonders für jugendliche Leser auch heute noch relevant.