
Inhalt
Gottesdienste mit Abstand und ohne Singen – lohnt sich das?
Anmeldelisten oder das Risiko, Leute abweisen zu müssen? Summen oder gar nicht singen? Die Gläubigen registrieren oder nicht? Die Kirchgemeinden im Land standen vor vielen Entscheidungen, bevor sie die Türen der Kirchen am vergangenen Sonntag wieder für Gottesdienste öffneten. Wir ziehen eine erste Bilanz und fragen, ob sich der Aufwand gelohnt hat.
Autorin: Nicole Freudiger
Weiteres Thema:
«Spiritualität für freie Geister» - Nachruf Lorenz Marti
Der Schweizer Autor Lorenz Marti ist am 27. Mai im Alter von 68 Jahren gestorben. Spirituelle, philosophische und religiöse Fragen haben ihn beschäftigt – nicht nur als Schriftsteller, sondern 35 Jahre lang auch als Radiojournalist. Der ehemalige Religionsredaktor von SRF hat sich nach seiner Pensionierung ganz aufs Schreiben konzentriert.
Autorin: Kathrin Ueltschi
Glocken der Heimat:
Röm.-kath. Kirche Wolfenschiessen NW
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.