«Zambo goht i d'Schuel» - Kurz, lang, steil und lustig – auf dem Schulweg in Adelboden
Füchse, Eichhörnchen, Hasen oder Rehe: Täglich treffen die Kinder der 4. bis 6. Klasse von Adelboden Tiere auf ihrem Schulweg – für sie ist das ganz normal. Kannst du dir das vorstellen?
Jeden Morgen 45 Minuten zur Schule laufen? Für die meisten Kinder in Adelboden ist das das Normalste der Welt. Bei vielen von ihnen ändert sich die Länge vom Schulweg sogar je nach Jahreszeit. Sie leben im Sommer mit ihrer Familie und den Tieren ihres Bauernhofs auf der Alp und gehen trotzdem jeden Tag zur Schule. Der Weg führt oft über Stock und Stein, durch Wälder und über Felder. Schön, oder?
1 / 8
Legende:
Die Klasse von Adelboden begrüsst dich in ihrem Schulhaus
In diesem alten (Alpen-)Gebäude gehen die Kinder von Adelboden täglich zur Schule.
SRF
2 / 8
Legende:
«Skigibel» Was ist denn das?
Anik hat das Gefühl, dass sie Tomaten auf den Ohren hat, als sie zum ersten Mal von einem «Skigibel» hört. Aber Ananja, Elin, Ema, Aaron und Lara geben sich alle Mühe, es ihr zu beschreiben. Wenn du auch noch nie davon gehört hast, findest du unten ein Video über diese «Skigibel»,
SRF
3 / 8
Legende:
Bericht direkt vom Schulweg
Selina erzählt dir von ihrem Weg zur Schule und den dazugehörigen Abenteuern.
SRF
4 / 8
Legende:
Missgeschicke?
Noelia und Marina erzählen dir von ihren grössten Missgeschicken auf dem Schulweg. Da sind vor allem Zwischenfälle mit dem Velo sehr prominent. Kurz darauf...
SRF
5 / 8
Legende:
... fallen auch Beno und Livio einige davon ein: Wie Beno sich zum Beispiel fühlte, als er sich an seinem ersten Kindergartentag verlaufen hat, erfährst du im Podcast.
SRF
6 / 8
Legende:
Unterwegs auf einem bergigen Schulweg
Dan, Dominik, Gian, Licia und Selina zeigen Reporterin Anik ihren Schulweg, der über Stock und Stein führt.
SRF
7 / 8
Legende:
Gelächter ahoi!
Die lustigen Geschichten von Spielen auf dem Schulweg führen bei Carina und Anik zu viel Gelächter.
SRF
8 / 8
Legende:
«Ade(lboden)!»
Das war's auch schon wieder. Die Klasse von Adelboden verabschiedet sich von dir mit ihrem adelbodner Gruss «Ade!» und macht sich auf den Heimweg.
SRF
Was ist ein «Skigibel»?
Vom mysteriösen «Skigibel» hast du in dieser Folge jetzt schon ein paar Mal gehört. Aber wie funktioniert der jetzt wirklich? Das erklärt dir dieser Beitrag aus dem Jahr 1999. Über 20 Jahre alt! Aber die «Skigibel» sind auch heute noch aktuell.
02:30
Video
Beitrag «Skigibel» von Schweiz aktuell 2.12.1999
Aus SRF Kids vom 04.03.2022.
abspielen. Laufzeit 2 Minuten 30 Sekunden.
Mach mit!
Willst du, dass der Zambo-Bus auch mal deine Klasse besucht? Melde dich hier dafür an und mit ein wenig Glück bist auch du bald im Podcast zu hören.
Audio
Kurz, lang, steil und lustig – auf dem Schulweg in Adelboden
25:30 min, aus SRF Kids Reporter:in vom 03.03.2022.
Bild: SRF
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}