
SRF und seine Kindersendungen
Kindersendungen gibt es schon seit der Gründung von Radio SRF. Die allererste Sendung für Kinder wurde bereits 1931 ausgestrahlt. Im Verlauf der Jahre gab es rund 20 verschiedene Kinderprogramme. Seit 2010 hiess die Kindersendung von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) «Zambo». Seit Herbst 2020 vereint SRF unter dem Namen SRF Kids alle Angebote für Kinder.
Im Laufe der Jahre gab es immer wieder Änderungen im Kinderprogramm - inhaltliche und auch technische: Erst gab es Kindersendungen im Radio, später auch im Fernsehen und heute natürlich vor allem im Internet. Über die Jahre hat sich das Angebot immer wieder angepasst daran, wie und wo Kinder am liebsten etwas hören oder schauen.
Heute kannst du auf unserer Website viele verschiedene Videos schauen, du kannst spannende Kinderhörspielen hören und als Podcast abonnieren und im Podcast «Zambo-Bus» nehmen wir dich jede Woche auf ein neues Abenteuer mit. Jeden Samstag und Sonntag hörst du von 19 bis 20 Uhr die Kindersendung «Zambo» auf Radio SRF 1. Und seit 2020 haben wir für dich mit YouTube SRF Kids sogar einen eigenen YouTube-Kanal mit vielen verschiedenen Webserien und Videos für Kinder! Hast du schon mal vorbeigschaut?