Alles über das Leben auf und hinter der Bühne von Theater und Oper.
Theater für Kinder ist eine Investition in die Zukunft. Trotzdem fehlt es an Wertschätzung. Doch es tut sich was.
Aufklärung, gepaart mit Unterhaltung: Ein Theaterstück will uns beibringen, besser über Sex zu sprechen. Kann das gehen?
Schillers Tell als Blaupause einer diversen Schweiz: Raus Inszenierung tippt vieles an, doch es fehlt an Verdichtung.
Ein umstrittenes Zuger Bergbauunternehmen sponsert das renommierte Festival. Nun kommt scharfe Kritik von Lukas Bärfuss.
Milo Rau inszeniert «Wilhelm Tell» neu. Vor ihm haben sich bereits die Nazis oder Max Frisch des Mythos bedient.
«Der letzte Pfiff – Ein Drehschwindel»: Christoph Marthaler legt in Basel einen so bitteren wie komischen Abend vor.
Bitte lächeln! Die Gesellschaft Oltner Kabarett-Tage ehrt den Komiker für seine satirischen Solo-Theaterstücke.
Das Zürcher Stadtparlament hat sich gegen einen Neubau des Pfauensaals ausgesprochen. Den Co-Intendanten ärgert's.
In den 90ern war «Space Dream» ein Überraschungserfolg. Nun bekommt das Musical eine Neuauflage – in Mundart.
Die Westschweizer Tanzszene reagierte mit einer Anlaufstelle auf die Skandale aus dem letzten Jahr. Sie wird gebraucht.
Dramaturgin Adolphe Binder übernimmt die Leitung des Balletts am Theater Basel. Allerdings nur für zwei Jahre.