Einige Elemente auf SRF.ch funktionieren nur mit aktiviertem JavaScript.
Alles über das Leben auf und hinter der Bühne von Theater und Oper.
Der Schweizer Theatermacher Milo Rau rief zum Widerstand gegen das Vorgehen Israels in Gaza auf. Das wirbelte Staub auf.
Der Zürcher Musiker schrieb einst Musicals wie «Die Schweizermacher». Nun gewinnt er den Kabarettpreis Salzburger Stier.
In Bern inszeniert Kim de l’Horizon ein neues Theaterstück. Es ist ein queeres Märchen mit Witz – und ein wenig Magie.
SRF zeigt die Oper «Der Rosenkavalier» von Richard Strauss. Was die Oper den Reality-TV-Rosen voraus hat.
Swissness, Schlachthof und Spielfreude: Mike Müller bringt Beat Sterchis Roman «Blösch» als Bauerntheater auf die Bühne.
Gleich zwei wichtige Theaterhäuser in Zürich haben ab dieser Spielzeit eine neue Leitung. Was ist von ihnen zu erwarten?
Das Theater Basel will Jeanne d’Arc mit Anorexie verknüpfen und sucht Betroffene für eine Bühnenrolle. Fachleute warnen.
Das Bundesamt für Kultur ehrt den Schweizer Tänzer und Choreografen mit dem wichtigsten Preis für Bühnenkunst.
Das Zürcher Theater Spektakel ist gestartet: Die internationale Theaterszene trumpft auf und vieles ist frei zugänglich.
Der US-amerikanische Theaterkünstler, Maler und Designer Robert Wilson prägte die Theater- und Performancekunst.
Er schrieb Theatergeschichte, liebte die Provokation. Nun ist Regisseur Claus Peymann gestorben. Ein Nachruf.