- Die Bücher zweier preisgekrönter neuseeländischer Autorinnen wurden vom wichtigsten Literaturpreis des Landes ausgeschlossen, da sie bei der Erstellung ihrer Coverdesigns künstliche Intelligenz verwendet haben.
- Vorwürfe gegen den deutschen Musiker Konstantin Wecker: Nach Recherchen der «Süddeutschen Zeitung» soll er 63-jährig eine Beziehung mit einer Minderjährigen gehabt haben.
- Es ist eine Sensations-Auktion: Ein Gemälde des österreichischen Malers Gustav Klimt ist in New York bei Sotheby's für 236.4 Millionen Dollar versteigert worden.
- Nachricht verpasst? Hier finden Sie alle Tickerbeiträge der Vorwoche.
Themen in diesem Liveticker
- Neuseeland: Autorinnen von Literaturpreis ausgeschlossen
- Schwere Vorwürfe gegen den deutschen Liedermacher
- New York: Rekordpreis für «Portrait of Elisabeth Lederer»
- Renée Zellweger enthüllt Bronzestatue von Bridget Jones
- Tiktoker hängen kurzzeitig eigenes Bild im Louvre auf
- Vom Spielzeug zur Filmfigur: Labubu kommt ins Kino
- Nach 100 Jahren: Vatikan restituiert indigene Objekte
- Hollywood feiert Governors Awards-Gala: Die Gewinner