- Kunstkrimi findet ein Ende: Die Nazis stahlen einst einem jüdischen Galeristen ein Ölgemälde. Zusammen mit einem ranghohen Nazi gelangte es nach Argentinien. Dort galt es als verschollen, bis es in einer Immobilienanzeige zu sehen war und nun herausgegeben wurde.
- Im französischen Limoges wurden drei chinesische Porzellanstücke im Wert von über 6.5 Millionen Euro aus einem Nationalmuseum entwendet.
- Der Hauptspielort des Zürcher Schauspielhauses, der Pfauen, ist in die Jahre gekommen und soll instand gesetzt werden. Die Stadt Zürich gibt nun bekannt, was genau geplant ist.
- Nachricht verpasst? Hier finden Sie alle Tickerbeiträge der Vorwoche.
Themen in diesem Liveticker
- Geraubt, verschwunden – und wieder aufgetaucht
- Porzellanraub in Limoges: Kulturgüter im Millionenwert gestohlen
- Sanfte Instandsetzung soll den Pfauen fit machen
- Abschied von «Tatort»-Darsteller Benedict Freitag
- Mit Pickel-, Sex- und Stuhlgang-freier Satire gegen Bücherverbot
- Das gilt für Schwedens Regierung als «besonders schwedisch»
- Gérard Depardieu muss im Fall Charlotte Arnould vor Gericht
- Chloe Malle wird neue Chefredaktorin der US-«Vogue»
- «Back to Hogwarts»: Warwick Davis mimt erneut Professor Flitwick
- «Umgedrehte Pyramide» soll fallen – Protest gegen Abriss in Tunis