Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

«Lázár» von Nelio Biedermann 336 Seiten, viele Sexszenen – und ein sechsstelliger Vorschuss

«Lázár», so heisst der Roman des jungen Schweizer Schriftstellers Nelio Biedermann, der am 1. September erscheint. Bereits bevor das Roman-Manuskript in den Druck ging, war die Familiensaga in der Buchbranche Thema Nummer Eins. Ein junger Autor, eine Familiensaga und eine Auktion, die dem Autor – laut Klatsch und Tratsch – einen grossen Batzen beschert hat. Wer das Geld bezahlt hat? Ein Verlag mit Rang und Namen: Rowohlt Berlin. Gelingt Biedermann nun der grosse Durchbruch? Ein Überblick in Zahlen.

Der Autor?

Nelio Biedermann, heute 22 Jahre alt. Beim Schreiben von «Lázár» 20 bis 21 Jahre alt.

Der Klatsch um den Preis?

Die Augen werden gross, die Stimmen leise-flüsternd: «ein sechsstelliger Betrag!», «Was?! Sechs, also 6-stellig?!», «Ja»! Also irgendwo zwischen 100'000 und 999'999 Franken. Verlag und Autor schweigen jedoch über den Preis, es ist quasi ein literarisches Bankgeheimnis.

Die Startauflage?

Hoch! Sagt der Klatsch. Wie hoch? Auch das bleibt geheim. Und klingt, als wäre der Verlag schon für Platz 1 der Bestsellerlisten bereit.

Die Länder, in denen «Lázár» erscheint?

20! «Lázár» erscheint in 20 Ländern: in Ungarn, Italien, Frankreich, Grossbritannien, in den USA und vielen weiteren Ländern. Das alles wurde ausgelöst durch eine 100-seitige Probeübersetzung, mit der Nelio Biedermanns Schweizer Agentur warb. Eine Sensation.

Der Anfang von all dem?

Das Jahr 2020, Lockdown, Gymnasium. Nelio macht bei einem Schreibwettbewerb mit. Aus dem Corona-Text wird eine Maturaarbeit mit Auszeichnung. Und daraus ein Kickstart zum Schriftsteller. Seither erschienen zwei Romane. «Anton will bleiben» und jetzt: «Lázár».

Seitenzahl?

336.

Die Erwartungen an den Roman auf einer Skala von 1 bis 10?

11.

Anzahl Sexszenen?

Viele.

Lesenswert?

Auf einer Skala von 1 bis 5 (1 tief, 5 hoch): 5.

Und jetzt? Kommt der grosse Durchbruch?

Wahrscheinlichkeits-Skala von 1 bis 5: 5.

Wie viele Wörter sind im ersten Satz enthalten?

41.

Wie klingt der erste Satz?

«Am Rand des dunklen Waldes lag noch der Schnee des verendeten Jahrhunderts, als Lajos von Lázár, das durchsichtige Kind mit den wasserblauen Augen, zum ersten Mal den Mann erblickt, den es bis über seinen Tod hinaus für seinen Vater halten wird.»

Manchmal sagen Worte doch mehr als Zahlen.

«Lázár» von Nelio Biedermann

Box aufklappen Box zuklappen

Der neue Roman von Nelio Biedermann, «Lázár», erscheint am 1. September 2025 auf Deutsch. Er erzählt die Geschichte einer ungarischen Adelsfamilie während der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts – eine Zeit, die geprägt ist von Krieg und grossen politischen und gesellschaftlichen Umbrüchen. Vom Alltag im edlen Waldschloss in die soziale Mittellosigkeit, bis zur Flucht in die Schweiz begleitet man mehrere Generationen aus Lázárs Familie. Die Figuren hüten Geheimnisse, glühen vor Sehnsucht, verzweifeln über die Politik, lieben, hassen und suchen nach der Antwort auf die Frage, wie man leben soll.

Nelio Biedermann: «Lázár». Rowohlt Berlin, 2025.

Radio SRF 2 Kultur, Kultur-Aktualität, 1.9.2025, 7:06 Uhr

Meistgelesene Artikel