Die gehörlose New Yorkerin Aneta und ihre Freunde slammen genauso fulminant wie verbal Sprechende – allerdings mit Gebärden- und Körpersprache. Den Akzent setzen sie auf Rhythmuswechsel, Sprachbilder und Bewegung.
Der Dokumentarfilm von Judy Lief gibt Einblick in eine ganz andere Art des Slammens. Er ist auch eine Geschichte übers Erwachsenwerden und die Kraft der Poesie. Berauschend, berührend und äusserst unterhaltsam.
Kommentare
Sie sind angemeldet als Who ? (whoareyou) (abmelden)
Wir haben Ihren Kommentar erhalten und werden ihn nach Prüfung freischalten.
Es wurden noch keine Kommentare erfasst. Schreiben Sie den ersten Kommentar.