Anfang Bildergalerie
Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 5. Abend vom 1. August. Es ist vielerorts trocken. Bildquelle: SRF Meteo.
-
Bild 2 von 5. Die Fahne gebügelt, die Wiesen gemäht. Der 1.August kann kommen. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 3 von 5. Die Höhenfeuer brennen, das Holz wird mehrheitlich trocken sein. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 4 von 5. So wird das Wetter am 1. August. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 5 von 5. Werden die Lampions nass? Bildquelle: Salvatore di Nolfi.
Ende der Bildergalerie
Zurück zum Anfang der Bildergalerie.
Weitere Infos
Wetter am 1.August
Die Modelle versprechen einen mehrheitlich trockenen Bundesfeiertag. Vormittags kann im Osten ein kurzer Schauer nicht ausgeschlossen werden. An den Voralpen der Zentral- und Ostschweiz besteht tagsüber ein kleines Restrisiko für ein paar Tropfen. In den meisten Gebieten ist es recht sonnig. Im Mittel- und Südtessin entstehen am Abend eventuell einzelne Gewitterwolken.
Wie wars früher?
In den vergangenen Jahren feierte man in der Bundeshauptstadt meist bei warmem und oft auch bei (fast) trockenem Wetter den 1. August.
Anfang Bildergalerie
Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 2. Zwischen 16 und 30 Grad war die letzten 20 Jahre in Bern alles dabei. Bildquelle: SRF Meteo.
-
Bild 2 von 2. In 9 der letzten 20 Jahre wurde in Bern am 1. August Regen registriert. Bildquelle: SRF Meteo.
Ende der Bildergalerie
Zurück zum Anfang der Bildergalerie.