-
Bild 1 von 3. Der September 2016: Sonnig, sehr warm und viel zu trocken. Bildquelle: SRF Meteo.
-
Bild 2 von 3. Der September 2017: Oft bewölkt, immer wieder nass und etwas kühl. Bildquelle: Therese Zaugg.
-
Bild 3 von 3. Die Höchstwerte bis Ende September 2017. Ein Höchstwert im weissen Bereich entspricht einem durchschnittlichen Septemberhöchstwert. Bildquelle: SRF Meteo.
20 Grad, so hoch steigt die Temperatur an einem durchschnittlichen Septembertag. Eine kurze «Milchbüächlirächnig» zeigt sofort, 29 Grad liegen deutlich weiter vom Durchschnitt weg, als die kühlen 15 Grad der nächsten Tage.
Viel Grau und Schnee
Schauen wir uns die Sonnenscheindauer genauer an, täuscht der Eindruck nicht: Bisher fiel der September etwas gar grau aus. In den nächsten Tagen geht es mit vielen Wolken weiter - die Sonnenstunden halten sich mitnichten an die Normwerte. Ein ähnliches Bild gibt die Schneefallgrenze ab. Bis Mitte nächster Woche fällt immer mal wieder Schnee auf 2000 bis 1500 Meter, ab und zu auch noch etwas tiefer. Kleine Wintereinbrüche in den Bergen stellen zwar keine Seltenheit dar, in dieser Häufigkeit sind sie aber doch etwas ungewöhnlich.