__Anfang Bildergalerie
__Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 11. Rüderswil/BE. Wenn die Sonne auf den frische Schnee trifft, entstehen Perlen, wie hier im Emmental. Bildquelle: Brigitte Rentsch.
-
Bild 2 von 11. Bern. Angezuckerte Dächer in der Bundeshauptstadt. Bildquelle: Werner Zwahlen.
-
Bild 3 von 11. Reutigen/BE. Tief winterliche Landschaft im Berner Oberland. Bildquelle: Werner Krebs.
-
Bild 4 von 11. Aeschiried/BE. 10 - 15 cm Neuschnee in den höheren Lagen, der Winter ist auch auf 1000 m.ü.M. zurück. Bildquelle: Therese Zaugg.
-
Bild 5 von 11. Langnau im Emmental/BE. Graupelschauer oder "Pöuelischnee" wie man im Emmental so schön sagt. Bildquelle: Rudolf Kläy.
-
Bild 6 von 11. Rämis oberhalb Langnau im Emmental/BE. Winterliche Landschaft von der Napfregion bis zum Jurasüdfuss. Bildquelle: Rudolf Kläy.
-
Bild 7 von 11. Kernenried/BE. Weisse Wiesen am Jurasüdfuss. Bildquelle: Franz Knuchel.
-
Bild 8 von 11. Burghorn/AG/ZH auf der Lägern. Aprilwetter im Februar mit grossen Quellwolken. Bildquelle: Ruedi Meyer.
-
Bild 9 von 11. Walzenhausen/AR. Wirklich wie im April: Schneeschauer über dem Bodensee. Bildquelle: Uschi Longatti.
-
Bild 10 von 11. Riedholz/SO. Wolken, Schnee, Wolken, blauer Himmel, Wolken, Schnee, blauer Himmel... Bildquelle: Isabel Kamber.
-
Bild 11 von 11. Gwatt bei Thun/BE. Winterliches Aprilwetter auch am Thunersee. Bildquelle: Ursula Knecht.
__Ende der Bildergalerie
__Zurück zum Anfang der Bildergalerie.