Für einen Hitzetag ( 30 Grad) und mehr reichte es nicht, dafür gab es in Sion vierzehn mal mehr als 25 Grad. Im Mittelland wurde an fünf bis zehn Tagen die Sommermarke von 25 Grad erreicht oder überschritten. Sommerliche Unwetter lösten teils erhebliche Sachschäden aus.
-
Bild 1 von 32. 1. Mai. Niederbottigen/BE: Sonne, Wolken und stellenweise Regen. Aprilwetter zum Start in den Mai. Bildquelle: Werner Zwahlen.
-
Bild 2 von 32. 2. Mai. Allergiker können aufatmen. Die fiesen Pollen liegen nun im Zürichsee bei Rapperswil-Jona/SG. Bildquelle: Renato Morini.
-
Bild 3 von 32. 3. Mai. «Meierisli» im Baselbiet mit Regentropfen, bisher ein seltener Anblick in diesem Frühling. Bildquelle: Franz Schweizer.
-
Bild 4 von 32. 4. Mai. Auenstein/AG: Nur für kurze Zeit kämpfte sich die Sonne durch die Wolkendecke. Bildquelle: Adrian Geering.
-
Bild 5 von 32. 5. Mai. Klöntalersee/GL: Hochdruckwetter mit viel Sonne verleitet zu einem Sprung ins (zu) kalte Wasser. Bildquelle: Christina Hollerer.
-
Bild 6 von 32. 6. Mai. Seebergsee/BE: Der Seebergsee erwacht langsam aus dem Winterschlaf. Am Nachmittag wuchsen aber grosse Quellwolken über der schönen Kulisse. Bildquelle: Ueli Heiniger.
-
Bild 7 von 32. 7. Mai. In Herbligen/BE hatte es der Bauer nicht geschafft, alles Heu in Siloballen zu pressen. Bildquelle: Hans Ryser.
-
Bild 8 von 32. 8. Mai. Gewitterstimmung über dem Lauterbrunnental/BE. Bildquelle: Sylvia Michel.
-
Bild 9 von 32. 9. Mai. Gewitterzeit, Gewitter im Anmarsch: Blick vom Belpberg in Richtung Jura. Bildquelle: Franziska Zumstein.
-
Bild 10 von 32. 10. Mai. Banntag in Buus/BL, auch bei feuchtem Wetter ein Vergnügen! Bildquelle: Simone Zumbrunn.
-
Bild 11 von 32. 11. Mai. Zum Teil ganz klare Sicht vom Stockhorn/BE. Bildquelle: Lukas Wyss.
-
Bild 12 von 32. 12. Mai. Schöne Wolkenbilder von Güttingen/TG aus, Richtung Bodensee. Bildquelle: Georg Locher.
-
Bild 13 von 32. 13. Mai. Viele Wolken, ein wenig Regen. Die Kühe sind mit dem frischen Gras zufrieden. Bildquelle: Luciano Moraschinelli.
-
Bild 14 von 32. 14. Mai. Farbig präsentierten sich nur die Frühlingswiesen, der Himmel war im Emmental meist grau. Bildquelle: Rudolf Kläy.
-
Bild 15 von 32. 15. Mai. Kehrsatz: Regen ist gut. Bildquelle: Lukas Wyss.
-
Bild 16 von 32. 16. Mai. Kurios: Eine «Schnurrbartwolke» über dem Neuenburgersee. Bildquelle: Roger Spahr.
-
Bild 17 von 32. 17. Mai. Am Morgen in Steffisburg, viel Feuchtigkeit an der Stockenkette. Bildquelle: Werner Krebs.
-
Bild 18 von 32. 18. Mai. Schon frühe wachsen die Quellwolken über den Niederhorn bei Reutigen. Bildquelle: Werner Krebs.
-
Bild 19 von 32. 19. Mai . Eindrücklicher Sonnenaufgang in der Region Klausenpass/UR, zum Start in einen unbeständigen Pfingstsamstag. Bildquelle: Cornel Suter.
-
Bild 20 von 32. 20. Mai. Seeli unweit vom Seebergsee Diemtigtal/BE: Typisches Tagesgangwetter brachte zuerst Sonne und dann Gewitter. Bildquelle: Niklaus Hofer.
-
Bild 21 von 32. 21. Mai. Schwarze Gewitterwolken zogen schon am Nachmittag über dem Mont-Crosin/BE auf. Andernorts blieb es noch länger sonnig. Bildquelle: Martina Brugger.
-
Bild 22 von 32. 22. Mai. Gewitter über Bern: In Belp schüttete es wie aus Kübeln, in einer Stunde gab es 56 mm Regen. Bildquelle: Werner Zwahlen.
-
Bild 23 von 32. 23. Mai. Seealpsee/AI: Nach einer gewittrigen Nacht zeigt sich das Wetter im Alpstein wieder von der etwas versöhnlicheren Seite. Bildquelle: Sylvia Michel.
-
Bild 24 von 32. 24. Mai. Herbststimmung im Gürbetal. Bildquelle: Lukas Wyss.
-
Bild 25 von 32. 25. Mai. Eriz/BE: Perfektes Heu-Wetter . Bildquelle: Lukas Wyss.
-
Bild 26 von 32. 26. Mai. Noch ist die Badi in Stein am Rhein/SH leer, dies lag wohl nicht an den leichten Schleierwolken, sondern am 17 Grad kühlen Rhein. Bildquelle: Adrian Geering.
-
Bild 27 von 32. 27. Mai. Der Amboss einer Gewitterwolke entwickelt sich über Stein am Rhein. Insel Werd bei Eschenz/TG. Bildquelle: Adrian Geering.
-
Bild 28 von 32. 28. Mai. Amsoldingersee/BE: Gegen Mittag an der Stockhornkette einige Wolken aber kein Regen. Bildquelle: Werner Krebs.
-
Bild 29 von 32. 29. Mai. Am Nachmittag kam die Sonne durch, in Beinwil/AG. Die Temperatur war angenehm und lud zum Spaziergang um den Hallwilersee ein. Bildquelle: Bernadette Benz.
-
Bild 30 von 32. 30. Mai. Wunderbarer Vollmond und klarer Himmel am frühen Morgen am Belchen. Bildquelle: Martin Mägli.
-
Bild 31 von 32. 30./31. Mai. Oberweningen/ZH der Morgen nach den apokalyptischen Unwetter, 76 Millimeter Niederschlag und Meter hoher Hagel. Bildquelle: Jasmin Salge.
-
Bild 32 von 32. 31. Mai. Gewitterstimmung am Nachmittag, von Worb/BE aus fotografiert. Das Gewitter zieht Richtung Seedorf. Bildquelle: Claudio Hirsbrunner.