Am Freitag kurz vor 18 Uhr war die Kombination perfekt für ein wunderbares Abendrot. Die untergehende Sonne liess die aufziehenden Wolkenfelder rötlich leuchten. Innerhalb von nur einer Stunde erreichten uns beinahe 200 eindrückliche Bilder und Videos. Vielen Dank an alle Fotografinnen und Fotografen.
Eine kleine Auswahl kann man in der untenstehenden Bildergalerie bestaunen:
-
Bild 1 von 15. Abendrot in Willisau/LU. Bildquelle: Bernadette Schaller.
-
Bild 2 von 15. Mystisches Abendlicht bei Oberägeri /ZG. Bildquelle: Agnes Szabo.
-
Bild 3 von 15. Abendrot bei Sedrun/GR. Bildquelle: Ilona Cavegn.
-
Bild 4 von 15. Abendrot in Luzern. Bildquelle: Andreas Weber .
-
Bild 5 von 15. Abendhimmel über dem Ägerital/ZG. Bildquelle: Nadja Dibke-Steinmann.
-
Bild 6 von 15. Abendrot im Obergoms/VS. Bildquelle: Nicole Reichen.
-
Bild 7 von 15. Abendrot in Arosa/GR. Bildquelle: Sven Wenk.
-
Bild 8 von 15. Abendstimmung auf dem Rosswald/VS. Bildquelle: Jörg Staub.
-
Bild 9 von 15. Zürich leuchtet. Bildquelle: Thomas Eschbach.
-
Bild 10 von 15. Abendrot bei Stansstad/NW. Bildquelle: Salomé Bruneau .
-
Bild 11 von 15. Abendstimmung bei Benzenschwil/AG. Bildquelle: Beatrice Klausner-Hübscher.
-
Bild 12 von 15. Abendrot bei Seewis/GR. Bildquelle: Monika Dal Ponte.
-
Bild 13 von 15. Abendrot bei Einsiedeln/SZ. Bildquelle: Willy Meier .
-
Bild 14 von 15. Abendrot bei Walenstadt/SG. Bildquelle: Jörg Frei.
-
Bild 15 von 15. Abendrot bei Stäfa/ZH. Bildquelle: Ursula Jäggli .
Keine Regel ohne Ausnahme
Und übrigens: Die Wetterregel «Abendrot – Gutwetterbot» trifft dieses Mal nicht zu. Sie gilt nur dann häufig, wenn die Störungen von West nach Ost über uns hinweg ziehen. Die nächsten Regen- und Schneewolken erreichen uns aber in den kommenden Stunden aus Osten.