-
Bild 1 von 2. Regenwahrscheinlichkeit Norden. Die Woche nach Pfingsten beginnt mehrheitlich trocken. Bis zum Wochenende steigt die Chance auf Regen täglich an. Bildquelle: SRF Meteo.
-
Bild 2 von 2. Regenwahrscheinlichkeit Süden. Bis nach Pfingsten entladen sich nur lokal Schauer und einzelne Gewitter. Anschliessend könnte es aber durchaus mal ordentlich einschenken. Die Grafik zeigt allerdings nur die Möglichkeit auf Regen, nicht die zu erwartende Menge. Bildquelle: SRF Meteo.
Die Niederschlagswahrscheinlichkeit steigt im Laufe der Woche nach Pfingsten allmählich an. Praktisch überall dürfte mal Regen fallen. Jedoch besteht bezüglich Menge noch eine grosse Unsicherheit, kein Wunder bei einer Prognose in so ferne Zukunft. Aus heutiger Sicht bekommt der Süden am meisten Regen ab.
Wiederholt nass wäre willkommen
Im Mai sorgte der gelegentliche Regen dafür, dass die Trockenheit mal kein Thema war. Trotzdem war das Wasser immer ein eher knappes Gut.
Verbreitet Abflussdefizite (ausser Jura und südlich des Alpenhauptkammes)
So wäre mal regelmässiger Regen über eine längere Periode wünschenswert. Hoffen wir also auf einen nassen Juni, der Mai wird nämlich gebietsweise als weiterer unterdurchschnittlich nasser Monat enden.