Kurz vor 20 Uhr entwickelte sich im Raum Interlaken/Grindelwald die erste kräftige Gewitterzelle. Da es sonst nur wenige Quellwolken hatte, war diese Zelle auch aus dem Mittelland gut zu sehen. Danach entwickelten sich weiter östlich weitere Gewitterzellen. Insgesamt wurden knapp 4000 Blitzeinschläge registriert.
Video
Radar Gewitternacht
Aus me_meteo vom 10.05.2020.
abspielen