Kurz vor 20 Uhr entwickelte sich im Raum Interlaken/Grindelwald die erste kräftige Gewitterzelle. Da es sonst nur wenige Quellwolken hatte, war diese Zelle auch aus dem Mittelland gut zu sehen. Danach entwickelten sich weiter östlich weitere Gewitterzellen. Insgesamt wurden knapp 4000 Blitzeinschläge registriert.
__Anfang Bildergalerie
__Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 7. Thun/BE. Gewitter am Thunersee. Bildquelle: Alexander Brügger.
-
Bild 2 von 7. Rümligen/BE. Gewitter über dem Thunersee und der ruhenden Schafherde. Bildquelle: Lukas Wyss.
-
Bild 3 von 7. Ottoberg/TG. Blitzlichter aufgenommen im Thurtal mit Donnerwetter im Fürstenland. (SG). Bildquelle: Corinne Gschwind.
-
Bild 4 von 7. Oberuzwil/SG. Nächtliches Spektakel am Oberuzwiler Nachthimmel. Bildquelle: Nicole Monnet.
-
Bild 5 von 7. Grossaffoltern/BE. Gewitter Leuchten im Berner Oberland. Über dem Schüpberg fotografiert. Am rechten Bildrand das Berglicht vom Niesen. Bildquelle: Markus Röthlisberger.
-
Bild 6 von 7. Brienz/BE. Dieses Gewitter tobte über Frutigen. Aufgenommen wurde es in Brienz. Bildquelle: Sylvia Michel.
-
Bild 7 von 7. Seewen/SZ. Gewitter in der Zentralschweiz. Bildquelle: Ivo Grab.
__Ende der Bildergalerie
__Zurück zum Anfang der Bildergalerie.