__Anfang Bildergalerie
__Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 12. Samstagmorgen:. Ein typischer Novembertag mit Hochnebel. Für viele grau, Oberhalb 1200 bis 1600 m sonnig, wie hier am Gurnigel/BE. Bildquelle: Marita Weigmann.
-
Bild 2 von 12. Samstagmittag:. Wenn Sonne und Beobachter im richtigen Winkel zueinander sind, sieht man eine Glorie, wie hier vom Buochserhorn/NW aus. Bildquelle: Marcel Hartmann.
-
Bild 3 von 12. Samstagmittag:. Die Hochnebelobergrenze stieg an der Rigi von morgens ca. 1400 m auf über 1500m am Mittag an. Bildquelle: Jan Schlomach.
-
Bild 4 von 12. Samstagnachmittag:. Viel Farbe im Süden und dazu 13 Grad. Bildquelle: Anna Witsch.
-
Bild 5 von 12. Samstagabend:. Farbe haben wir im Norden auch. Sonnenuntergang und Nebelmeer auf dem Gurnigel/BE,. Bildquelle: Lukas Wyss.
-
Bild 6 von 12. Sonntagmorgen:. Wintergruss für Winterthur/ZH auf rund 500 m ü.M. Auch aus Rheinfelden/AG auf 275 m ü.M. wurde Schnee gemeldet. Bildquelle: Ultrich.
-
Bild 7 von 12. Sonntagmorgen:. Für die meisten gab es höchstens ein Schäumchen Schnee. Lauwil/BL. Bildquelle: Peter Wehrli.
-
Bild 8 von 12. Sonntagvormittag:. Erst ab einer Höhe von 600 m wurde es richtig weiss. Büriswilen/AI. Bildquelle: Manuel Speck.
-
Bild 9 von 12. Sonntagmittag:. Und auf 1100 m ü.M. lagen immerhin 5 cm Schnee. Schwarzenberg/LU. Bildquelle: Tanja Weis.
-
Bild 10 von 12. Sonntagmittag:. Im Zürcher Oberland auf 1200 m ü.M. ist Winter. Boalp Scheidegg/ZH. Bildquelle: Christina Hollerer.
-
Bild 11 von 12. Sonntagnachmittag:. Schauerwetter in der Kaltluft. Blick Richtung Stockhornkette von Grosshöchstetten/BE aus gesehen. Bildquelle: Fritz Ischer.
-
Bild 12 von 12. Sonntagnachmittg:. Weiss steht dem Grün noch gut in Luziensteig/GR. Bildquelle: Arno Mainetti.
__Ende der Bildergalerie
__Zurück zum Anfang der Bildergalerie.