-
Bild 1 von 9. Grimselpass/VS. Bildquelle: Walter Brog.
-
Bild 2 von 9. Andermatt/UR. Bildquelle: Edith Luginbühl.
-
Bild 3 von 9. Riederalp/VS. Bildquelle: Sandra Dennler.
-
Bild 4 von 9. Alp Surenen/UR. Bildquelle: Leandra Schilter.
-
Bild 5 von 9. Alp Surenen/UR. Bildquelle: Leandra Schilter.
-
Bild 6 von 9. Alp Galenstock am Furkapass . Bildquelle: Felix Meyer.
-
Bild 7 von 9. Sustenpass/BE. Bildquelle: Sarah Huser.
-
Bild 8 von 9. Riederalp/VS. Bildquelle: Joel Frey.
-
Bild 9 von 9. Riederfurka/VS. Bildquelle: Joel Frey.
Bald «Schnee von gestern»
Der für den Schnee verantwortliche Kaltlufttropfen zieht auf Sonntag bereits davon. Dahinter bringt ein Hochdruckgebiet trockene und deutlich wärmere Luft. Die Nullgradgrenze steigt auf über 3000 Meter an und im tiefverschneiten Andermatt/UR (1400 Meter ü.M.) liegen die Höchstwerte am Sonntag und Montag bei etwa 13 Grad. Damit verschwindet der Schnee zumindest unter 2000 Meter fast so schnell wieder, wie er gekommen ist.