Die Temperaturen erreichen zwar tagsüber in den kommenden Tagen nochmals hochsommerliche Werte über 30 Grad, die Zeit der langen lauen Sommerabende ist vorbei. Es wird unterdessen schon wesentlich früher dunkel als im Juli. Und die Tageslänge nimmt rasant ab, zurzeit um rund 3 Minuten pro Tag.
Tageslänge August
Bern
Sonnenaufgang
Sonnenuntergang
Veränderung Tageslänge
19. August
6:32 Uhr
20:34 Uhr
20. August
6:33 Uhr
20:32 Uhr
- 3:04 min.
21. August
6:35 Uhr
20:30 Uhr
- 3:05 min.
22. August
6:36 Uhr
20:28 Uhr
- 3:06 min.
Legende:
Bald kann man schon früher am Abend über die beleuchtete Kapellbrücke flanieren.
Marcel Bühler
Am schnellsten verändert sich die Tageslänge um die Zeit der Tages- und Nachtgleichen (Äquinoktien) herum, also zum Herbst- und Frühlingsbeginn.
Tageslänge September
Bern
Sonnenaufgang
Sonnenuntergang
Veränderung Tageslänge
19. September
7:12 Uhr
19:34 Uhr
20. September
7:14 Uhr
19:32 Uhr
-3:19 min.
21. September
7:15 Uhr
19:30 Uhr
-3:19 min.
22. September
7:16 Uhr
19:28 Uhr
-3:19 min.
Legende:
Werden die Nächte länger, kühlt es stärker ab. So bildet sich eher wieder Nebel.
Tobias Messerli
Der Grund für die unterschiedliche Veränderung der Tageslänge liegt in der Zeitgleichung. Wenn Sie Lust und etwas mehr Zeit haben, dann googeln Sie den Begriff...
Zeitgleichung
Box aufklappenBox zuklappen
Die Zeitgleichung beschreibt die Differenz zwischen der wahren Sonnenzeit und der mittleren Sonnenzeit eines Ortes. Dabei spielen zwei Komponenten eine Rolle:
1. Die Erde umkreist die Sonne nicht auf einer Kreisbahn sondern auf einer Ellipse. Deshalb läuft die Erde unterschiedlich schnell auf ihrer Bahn.
2. Die Achse der Erde ist geneigt und je nach Position der Erde zur Sonne (Frühling, Sommer, Herbst und Winter) verläuft ihr Weg unterschiedlich.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.