Seit ein paar Tagen scheint in den Alpen täglich die Sonne, im Flachland dagegen ist es meist grau. Gut erkennen kann man das anhand der Globalstrahlung von Bern und Ulrichen/VS. Ab einer Globalstrahlung von rund 200 W/m² drückt die Sonne durch.
-
Bild 1 von 2. Ulrichen/VS. Die Sonne zeigte sich hier in den letzten Tagen täglich. Bildquelle: SRF Meteo.
-
Bild 2 von 2. Bern. Am Samstag gabs in Bern etwas Sonnenschein, am Dienstag wurde der Hochnebel für kurze Zeit etwas heller. Bildquelle: SRF Meteo.
Unter dem Hochnebel blieb es in den vergangenen Tagen grau, mal dunkelgrau, mal hellgrau. Darum machen wir zusammen eine kleine Reise ausserhalb und über dem Hochnebel. Die Reise beginnt auf der Lenzerheide und endet auf dem Gurnigel. Viel Spass.
-
Bild 1 von 18. Lenzerheide/GR. Wir beginnen mal mit einem Halo über der Langlaufloipe. Bildquelle: Urs Maier.
-
Bild 2 von 18. Lenzerheide/GR. Weiter geht es mit einem Halo über der Skipiste. Bildquelle: Erhard Brenn.
-
Bild 3 von 18. Niederhorn/BE. Nun gondeln wir Richtung Niederhorn hoch über dem Hochnebel. Bildquelle: Beatrix Zeier .
-
Bild 4 von 18. Reykjavík. Auf einmal taucht ein Polarlicht auf. Oh, sorry, das ist ja aus Island, aber trotzdem schön. Bildquelle: Claudia Grundmann.
-
Bild 5 von 18. Chasseral/BE. Wenn wir schon im Norden sind, machen wir einen Abstecher nach Lappland. Äh, nein, das ist ja Raueis auf dem Jura. Bildquelle: David Hofmann.
-
Bild 6 von 18. Samedan/GR . Wir bleiben beim Eis, hier ist es Raureif im Engadin. Bildquelle: Monika Baumüller.
-
Bild 7 von 18. Brigels/GR . Da Rumreisen müde macht, legen wir uns mal hin und schauen in den Himmel. Bildquelle: Peter Bumbacher .
-
Bild 8 von 18. Samedan/GR . Wir schauen in den Himmel: Eiskristallwolken. Bildquelle: Monika Baumüller.
-
Bild 9 von 18. Savognin/GR. Wenn wir schon nach oben schauen, bleiben wir dabei. Hier hat wohl die Luftwaffe gespie.., ähm geübt. Bildquelle: Claudio Dosch.
-
Bild 10 von 18. Grindelwald/BE. Wie aus dem Nichts taucht ein «wilder» Steinbock auf und scheucht uns aus dem Liegestuhl. Bildquelle: Franz Knuchel.
-
Bild 11 von 18. Jungfraujoch. Vor lauter Schreck ziehen wir in die Höhe und geniessen das Morgenrot über dem Aletschgletscher. Bildquelle: Sonja Stöckli.
-
Bild 12 von 18. Meiringen/BE. Oh, haben wir eigentlich schon Halo gesagt? Bildquelle: Robin Waldis .
-
Bild 13 von 18. Rigi Rotstock/SZ. Nun warten wir auf den Sonnenuntergang auf der Rigi. Bildquelle: Hans Buholzer.
-
Bild 14 von 18. Alp da Cavloc, Maloja/GR. Nach einer Wanderung über den Malojapass und einem Ausflug in ein Seitental wandern wir weiter durchs Bergell und erreichen später... Bildquelle: Stefan Schumacher.
-
Bild 15 von 18. Tenero/TI. ... Tenero. Da hat es aber keinen Schnee und wir gehen weiter nach... Bildquelle: Irene Eichhorn.
-
Bild 16 von 18. Lavertezzo/TI . ...Lavertezzo, dort ist es uns zu kühl für einen Sprung von der Brücke in den Fluss. Bildquelle: Irene Eichhorn.
-
Bild 17 von 18. Grindelwald/BE. Darum besuchen wir unsere Kollegen von SRF bi de Lüt. Bildquelle: Franz Knuchel.
-
Bild 18 von 18. Gurnigel/BE . Zum Abschluss bestaunen wir den Komet C/2022 E3 (ZTF) über dem Gurnigel. Bildquelle: Lukas Wyss.