-
Bild 1 von 5. Bürglen,Uri. Tiefe Wasserrillen im Schnee. Bildquelle: Josef Brand.
-
Bild 2 von 5. Mürren. Schön verzweigtes Abflusssystem. Bildquelle: Franziska André.
-
Bild 3 von 5. Gurnigel BE. Wasserrillen im Schnee. Darüber ein Flaum Neuschnee. Bildquelle: Lukas Wyss.
-
Bild 4 von 5. Beatenberg unterhalb Niederhorn. Wunderschöne Kunst im Schnee dank Wasserrillen im Schnee. Bildquelle: Adrian Berchtold.
-
Bild 5 von 5. Andermatt. In der Fläche sind keine Rillen zu sehen, bloss Dellen im Schnee. Bildquelle: Ruth Arnold.
Zum Abschluss der grossen Schneemengen vom letzten Wochenende und am Montag regnete es gebietsweise noch sehr intensiv in die Schneemassen. Tags darauf erreichten uns viele tolle Bilder.
Wie die Rillen entstehen, zeigt das Video.
Zunächst regnet es kräftig in den Schnee. Das Wasser sickert langsam in den Schnee ein und trifft dort auf eine Art «Sperrschicht». Das Wasser fliesst dann entlang dieser Sperrschicht hangabwärts und es bilden sich immer grössere Kanäle. Mit der Zeit sinken die Kanäle in sich zusammen. An der Oberfläche bleiben die Wasserrillen zurück.