Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Erst Neuschnee, dann Sonne Viel Schnee in den Bergen

Bis und mit Mittwoch fällt am Alpennordhang viel Schnee. Am Donnerstag und Freitag folgt sonniges und trockenes Bergwetter. Die Bedingungen sind verlockend, doch noch sind nicht viele Skigebiete offen.

Eine kräftige Nordstaulage sorgt bis und mit Mittwoch teils für winterliche Verhältnisse. Am Alpennordhang, oberhalb von rund 1000 m kommen vielerorts 20 bis 50 cm Neuschnee zusammen, lokal sogar noch mehr.

Schneebedeckte Strasse und Häuser in winterlicher Landschaft.
Legende: Auch in tieferen Lagen besteht am Dienstag und Mittwoch zeitweise Gefahr durch Schneeglätte. Claudia Hürlimann

Auch in tieferen Lagen wird es zeitweise weiss: Die Schneefallgrenze sinkt bis am Dienstagabend auf rund 600 m, am Mittwoch sogar bis 400 m.

Ab Donnerstag Zwischenhoch

Am Donnerstag und Freitag bestimmt ein Hochdrucksystem unser Wetter. Während im Flachland zum Teil Hochnebel liegt, kommt in den Alpen die Sonne zurück. Das klingt nach idealen Bedingungen für erste Winterausflüge in die Berge. Aber Vorsicht: Bereits jetzt ist die Lawinengefahr gebietsweise erheblich bis gross und tendenziell steigt sie mit dem weiteren Schnee noch an.

Schneebedeckte Landschaft mit Bergen und Bäumen.
Legende: Am Donnerstag und Freitag locken Neuschnee und Sonnenschein in die Berge. Birgit Kohler

Noch sind nicht viele Skigebiete geöffnet. Wer Skifahren will, muss sich vorab informieren, welche Anlagen bereits in Betrieb sind. Am Wochenende kommen einige weitere Gebiete dazu. Die Schneeverhältnisse versprechen einen gelungenen Saisonauftakt - doch das Hochdruckwetter hält voraussichtlich nicht lange: Schon am Samstag könnten wieder Störungen aufziehen.

Tipps für Ausflüge ins Winterwetter

  • Sonnenschutz nicht vergessen: Die UV-Strahlung ist auch im Winter in den Bergen stark.
  • Lawinenlage beachten: Nach viel Neuschnee können Hänge instabil sein – aktuelle Warnungen prüfen.
  • Warme Kleidung einpacken: Trotz Sonne bleibt es kalt, besonders in höheren Lagen.
  • Früh starten: Die Tage sind kurz, und die Sonne verschwindet früh hinter den Bergen.
  • Geöffnete Anlagen checken: Nicht alle Skigebiete sind schon in Betrieb – vorher informieren.

Meteo, 24.11.25, 19:55

Meistgelesene Artikel