-
Bild 1 von 3. Badewetter. Samstag: am Nachmittag top! Sonntag: im Flachland top, in den Bergseen wegen Gewittergefahr zum Teil flop. Bildquelle: Lukas Wyss.
-
Bild 2 von 3. Grillwetter. Samstag: Top! Sonntag: nur in den Bergen und in der Romandie fällt der Grillplausch am Abend stellenweise ins Wasser. Bildquelle: Franz Schweizer.
-
Bild 3 von 3. Wanderwetter. Samstag: teils top, teils ein Flop. Nur geringes Regenrisiko, jedoch teilweise länger Quellwolken entlang der Berge. Sonntag: am Nachmittag in den Bergen ein Flop, da sich stellenweise Gewitter bilden. Bildquelle: Luciano Moraschinelli.
Fällt der Grillplausch am Samstagabend ins Wasser? Gehört der Regenschutz bei der Wanderung am Sonntag in den Rucksack? Oder ist es für den Badeausflug überhaupt genügend warm? Hier gibt es die Antworten:
Badewetter?
Dem Badespass steht an den meisten Orten nichts im Weg. Am Wochenende scheint oft die Sonne und die Temperaturkurve zeigt wieder nach oben mit Höchstwerten zwischen 27 und 31 Grad. Und für die «Gfrörli» gibt es mittlerweile keine Ausreden mehr, wie man am Beispiel vom Zürichsee sieht. Weitere Wassertemperaturen findet ihr hier.
Grillwetter?
Oft sonnig und sommerlich warm - das passt schon mal. Und wie sieht es mit dem Gewitter-Risiko aus? Am Samstag bleibt der Grill trocken, zum Abendessen am Sonntag plant man zumindest in den Bergen sicherheitshalber noch eine Indoor-Variante.
Wanderwetter?
Am Samstag kann man den Regenschutz zu Hause lassen. Am Sonntag nimmt die Gewitterneigung wieder zu und am Nachmittag muss man in den Bergen stellenweise mit einem Donnerwetter rechnen. Übrigens: Auch am Samstag sind ein paar Enttäuschungen bei den Bergwanderungen durchaus möglich. An manch einem Aussichtspunkt kann man für längere Zeit inmitten der Quellwolken stecken.