Mitte November ist bereits überschritten und bis jetzt gabs kaum Frosttage im Flachland. Nach der November-Norm gibt es 7 bis 11 Frosttage. Am Sonntag wurden im Flachland das erste Mal recht verbreitet Temperaturen unter 0 Grad gemessen. In der kommenden Woche purzeln die Frosttage nur so dahin.
Bild 1 von 10.
Frosttage.
Die Aufholjagt hat mit dem Sonntag begonnen. Am Sonntagmorgen lagen die Temperaturen an vielen Orten im Flachland unter null Grad.
Bildquelle: SRF Meteo.
1 / 10
Legende:
Frosttage
Die Aufholjagt hat mit dem Sonntag begonnen. Am Sonntagmorgen lagen die Temperaturen an vielen Orten im Flachland unter null Grad.
SRF Meteo
Bild 2 von 10.
Frostige Aussichten bis Freitag.
In den nächsten tagen kommen einige Frosttage hinzu.
Bildquelle: SRF Meteo.
2 / 10
Legende:
Frostige Aussichten bis Freitag
In den nächsten tagen kommen einige Frosttage hinzu.
SRF Meteo
Bild 3 von 10.
Gantrischseeli.
Sonnenaufgang am bereits zugefrorenen Gantrischseeli.
Bildquelle: Lukas Wyss.
3 / 10
Legende:
Gantrischseeli
Sonnenaufgang am bereits zugefrorenen Gantrischseeli
Lukas Wyss
Bild 4 von 10.
Alvaneu Bad GR.
Mit den kälteren Nächten bildete sich in den Muldenlagen wieder Raureif.
Bildquelle: Peter Wehrli.
4 / 10
Legende:
Alvaneu Bad GR
Mit den kälteren Nächten bildete sich in den Muldenlagen wieder Raureif.
Peter Wehrli
Bild 5 von 10.
Oberhalb von Sufers.
Im Schatten hält sich das Eis und es entstehen bereits tolle Eisskulpuren.
Bildquelle: Barbara Seiler.
5 / 10
Legende:
Oberhalb von Sufers
Im Schatten hält sich das Eis und es entstehen bereits tolle Eisskulpuren.
Barbara Seiler
Bild 6 von 10.
Mirrenegg Region Kemmeribodenbad Kanton Bern.
Die Sonne taut den Reif am Rande des Nebels bald auf.
Bildquelle: Niklaus Hofer.
6 / 10
Legende:
Mirrenegg Region Kemmeribodenbad Kanton Bern
Die Sonne taut den Reif am Rande des Nebels bald auf.
Niklaus Hofer
Bild 7 von 10.
Passwang Kanto Solothurn.
Raureif auf dem Passwang Kanton SO.
Bildquelle: Wolfgang.
7 / 10
Legende:
Passwang Kanto Solothurn
Raureif auf dem Passwang Kanton SO.
Wolfgang
Bild 8 von 10.
Palpuognasee, Albulapass.
Der See ist bereits gefroren.
Bildquelle: Peter Wehrli.
8 / 10
Legende:
Palpuognasee, Albulapass
Der See ist bereits gefroren.
Peter Wehrli
Bild 9 von 10.
Palpuognasee, Albulapass.
"Silserkugeln": Lärchennadeln, die durch Wind und Wasserbewegungen und ihrem Harzanteil sich im See zu Kugeln formen.
Bildquelle: Peter Wehrli.
9 / 10
Legende:
Palpuognasee, Albulapass
"Silserkugeln": Lärchennadeln, die durch Wind und Wasserbewegungen und ihrem Harzanteil sich im See zu Kugeln formen.
Peter Wehrli
Bild 10 von 10.
Engelberg.
Da kommt ja vorweihnachtliche Stimmung auf.
Bildquelle: Adelheid Blum.
10 / 10
Legende:
Engelberg
Da kommt ja vorweihnachtliche Stimmung auf.
Adelheid Blum
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.