Frostwarnung
Hobbygärtner wissen es, bis zum Zeitraum der Eisheiligen sollte man seine «Pflanzlust» noch zügeln.
Frost im Flachland, so zeigen dies die langjährigen Aufzeichnungen, gibt es zumindest bis Mitte April. Immer wieder herrschen sogar im Mai oder im Extremfall noch Anfang Juni gefürchtete Spätfröste.
Beispielsweise gab es am 17. 5. 2012 in Zürich Kloten Frost. Eine letzte Frostnacht in Bern wurde Anfang Juni registriert. (2. 6. 1962, mit -0,3 Grad).
Letzter Frost
- Für die Statistik wird die Minimumtemperatur, zwei Meter über dem Boden, abgelesen.
- Bodenfrost wird hingegen knapp über dem Erdboden, fünf Zentimeter darüber, erfasst.
Frostwarnung auf der SRF Meteo App
Damit alle Hobbygärtner und vor allem auch Landwirte ihre Pflanzen vor Frost schützen können, erhalten Sie spätestens ab ersten April, auf der SRF Meteo App wieder Warnungen vor möglichem Frost. Die App ist fürs Iphone und für Android erhältlich.