Astronomischer Frühlingsanfang war am Mittwochabend um 22.59 Uhr, Vollmond am Donnerstag um 02.43 Uhr. Bei den folgenden Bildern handelt es sich also um Bilder des ersten Vollmondes im Frühling 2019. Dank Hoch «Hannelore» war die Nacht in der ganzen Schweiz wolkenlos, entsprechend gut war die Sicht auf den Vollmond.
-
Bild 1 von 11. Rohren Herisau/AR. Mondaufgang am Donnerstagabend mit wenigen Schleierwolken am Himmel. Bildquelle: Luciano pau.
-
Bild 2 von 11. Hirzel/ZH. Was für eine wundervolle Stimmung heute Morgen auf dem Hirzel. Bildquelle: Sylvia Michel.
-
Bild 3 von 11. Hirzel/ZH. Goldener Frühlingsbeginn mit dem untergehenden Vollmond. Bildquelle: Tobias Ryser.
-
Bild 4 von 11. Quellenhof Uetendorf Allmend/BE. Der Mond stieg wunderbar hinter dem Hohgant hoch. Bildquelle: Peter Althaus.
-
Bild 5 von 11. Basel. In herrlichen Farben zeigte sich mit ganz wenig Schleierwolken der Vollmond über Basel. Bildquelle: Peter Wehrli.
-
Bild 6 von 11. Buchschachen Herisau/AR. Ob der Mond nicht zu schwer für diesen Baum ist? Bildquelle: Luciano Pau.
-
Bild 7 von 11. Uetliberg/ZH. Vollmond über dem Uetliberg ob Zürich. Bildquelle: Christian Merz.
-
Bild 8 von 11. Lengnau/AG. Vollmond versinkt hinter dem Jura. Bildquelle: Christoph Vogt.
-
Bild 9 von 11. Bei Lütisburg im Toggenburg/SG. Der Mond im Geflecht des Baumes. Bildquelle: Ralph Brühwiler.
-
Bild 10 von 11. Zwischen Gunten und Merligen/BE. Ein wunderbarer Frühlingsmorgen mit dem Vollmond über der Stockhornkette. Bildquelle: Peter Althaus.
-
Bild 11 von 11. Am Bettenauerweiher bei Oberuzwil/SG. Der Mond steigt, die Hängebirke neigt sich. Bildquelle: Ralph Brühwiler.
Erster Vollmond im Frühling? Dann sollten Ostern doch schon am kommenden Wochenende stattfinden. Das ist aber nicht so. Warum lesen sie hier: