-
Bild 1 von 2. Die Bise bläst zwar weiterhin durchs Mittelland. Trotzdem besteht zwischenzeitlich die Gefahr von Bodenfrost, speziell in windgeschützten Muldenlagen. Bildquelle: SRF Meteo.
-
Bild 2 von 2. Basilikum und Koriander brauchen mehr als 10 Grad, optimal 20 bis 25 Grad. Am besten sofort geniessen, trocknen oder ins Haus nehmen. Bildquelle: Colourbox.
In der Nacht auf Mittwoch ist es ähnlich kalt mit der Gefahr von Bodenfrost. Vielleicht wird es sogar auf Donnerstag noch einmal recht frisch.
In den höheren Alpentälern, wie zum Beispiel in Andermatt, Arosa, Davos oder in Samedan, fällt die Temperatur sogar auf der Messhöhe von 2 m unter 0 Grad. So genannten Hüttenfrost gab es schon eine Weile nicht mehr.