Zum Inhalt springen

Gewusst wie Prognosen clever nutzen

Wettersymbole bieten einen ersten Überblick. Für eine fundierte Planung von Outdoor-Aktivitäten sind aber andere Prognoseprodukte hilfreicher.

Die sommerlichen Temperaturen locken nach draussen. Sei es eine Bergwanderung, ein Sommerfest oder ein Sonntagsbrunch unter freiem Himmel - oft stellt sich die Frage: Ist es auch trocken?

Lokalprognose für Bern
Legende: Lokalprognose: Ein Symbol pro Tag Ab Samstag ist Regen an jedem Tag ein Thema. SRF Meteo

Die Lokalprognosen werden voll automatisiert erstellt. Wettersymbole erzählen jeweils nur einen kleinen Teil der Geschichte. Viele andere Produkte von uns erstellen wir händisch. Sie helfen, ein genaueres Bild zu zeichnen.

Eine Woche im Voraus

Jeweils ganz am Ende unseres Wetterberichts folgt der Trend, ein grober Ausblick über den Zeitraum vier bis sieben Tage in die Zukunft.

Gelbe Balken zeigen Sonnenscheindauer
Legende: Prognose von letzter Woche für die aktuellen Tage Die hellen Balken zeigen, dass zu dem Zeitpunkt, als diese Prognose erstellt wurde, die Unsicherheit besonders für den Donnerstag gross war. SRF Meteo

In diese Prognose lassen wir nicht nur unterschiedliche Modelle einfliessen. Wir berücksichtigen auch, wie sich die älteren Modell-Läufe entwickelt haben. Zum Beispiel steht «im Verlaufe des Montags überquert uns eine Kaltfront, der genaue zeitliche Ablauf ist noch unklar». Dies hilft bei der Entscheidung, ob ein Event nach drinnen verlegt werden sollte, beziehungsweise, ob man mit dieser Entscheidung noch etwas warten soll.

Wenige Tage im Voraus

Nebst dem Lesen des schriftlichen Wetterberichts lohnt es sich, auch die Radio-Interviews zu hören. Das längste gibt es jeweils um 12:20 auf SRF 1, als Beispiel dasjenige vom Donnerstag:

Während der Text kurz gehalten ist, bietet dieses Wettergespräch die Gelegenheit, genauer zu Regionalisieren und Unsicherheiten präziser zu formulieren. Alle Gespräche sind auch im Nachhinein im Archiv zu finden.

Aktueller Tag

An einem Tag mit erhöhter Schauerneigung im Tagesverlauf können Sie am Morgen selber die aktuellste Prognose betrachten:

Niederschlagsvorhersage für die ganze Schweiz
Legende: Blick in die Modellprognose In der Romandie regnet es verbreitet, in der Deutschschweiz erst lokal. Der Regen ist weit entfernt von der Ostschweiz. SRF Meteo

Besteht Potential für Regen und Gewitter, ist ein regelmässiger Blick auf das Radar unerlässlich. Auch am Radio halten wir Sie auf dem Laufenden. Fast alle unsere Radio-Interviews sind live und wir erzählen, wo Regen im Anmarsch ist.

Wetterfrage SRF1, 5.7.25, 09:15

Meistgelesene Artikel