Anfang Bildergalerie
Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 9. Windegghütte SAC. In den höheren Lagen schneite es bereits am Morgen. Bildquelle: Sebastian Jungo.
-
Bild 2 von 9. Pontresina/GR. Es schneielet, es beielet... Bildquelle: Thomas Gloor.
-
Bild 3 von 9. Celerina/GR. Schneeballschlacht gefällig? Schnee hat es genug. Bildquelle: Daniela Kottmann.
-
Bild 4 von 9. Davos/GR. Bei den Wintersportlern kommt Vorfreude auf. Bildquelle: Mikica Jovic.
-
Bild 5 von 9. Arosa/GR. In Arosa wuchs die Neuschneedecke bis am Freitagnachmittag bereits auf einige Zentimeter an. Bildquelle: Markus Thommen.
-
Bild 6 von 9. Arosa/GR. Von den Herbst- direkt in die Winterferien. Bildquelle: Brigitte Rentsch.
-
Bild 7 von 9. Morissen/GR. Auch im Val Lumnezia sorgte die Kaltfront für Wintergefühle. Bildquelle: Ueli Gloor.
-
Bild 8 von 9. Madulain/GR. Die Gartenstühle kommen im Engadin vorerst nicht mehr zum Einsatz. Bildquelle: Christa Schiely.
-
Bild 9 von 9. St. Martin/SG. Wintereinbruch im Calfeisental. Bildquelle: Thomas Bächli.
Ende der Bildergalerie
Zurück zum Anfang der Bildergalerie.
Am frühen Freitagmorgen hat uns eine markante Kaltfront erreicht. Sie sorgte für einen Sinkflug der Temperaturen und der Schneefallgrenze. In Teilen des Kanton Graubündens schneite es am Freitagnachmittag zum Teil bis auf rund 800 m, wie es das Video von Trun/GR beweist.
Im Tessin zunächst noch Sommergewitter
Während es im Norden schneite, war das Wetter im Tessin am Freitagmorgen im Sommermodus mit kräftigen Gewittern und schönen Regenbogen.