Die besten Bilder unserer AugenzeugInnen zur Kälte
-
Bild 1 von 13. Werthenstein/LU . Eisskulpturen Eisskulpturen bei eisiger Bise. Bildquelle: Urs Gutfleisch.
-
Bild 2 von 13. Wigoltingen/TG. Halt! Die eisige Hand... Bildquelle: Dominik Wehrli.
-
Bild 3 von 13. Salavaux/VD . 13. Februar: Windig und eisig am Murtensee. Bildquelle: Werner Zwahlen.
-
Bild 4 von 13. Horn/TG . 13. Februar: Pflanzen im Eispanzer . Bildquelle: Alain Müller.
-
Bild 5 von 13. Altnau . Kein Aluhut, sondern ein Eishut. Bildquelle: Georg Locher.
-
Bild 6 von 13. Schinznach-Dorf. Aus Eislichtern wir ein Sektkühler. Bildquelle: Paul Durrer.
-
Bild 7 von 13. Ftan (GR) . Bei -15 °C und wolkenlosen Himmel funkelten die Sterne dank der sehr trockenen Luft. Bildquelle: René Sami.
-
Bild 8 von 13. Niederglatt/ZH . Diese Kälte erwärmt das Herz :-). Bildquelle: Christine Kürsteiner.
-
Bild 9 von 13. Therwil . Bei einem Eiskugelexperiment mit Kindern sind diese schönen farbigen Eiskugeln entstanden. Bildquelle: Leonie Martin.
-
Bild 10 von 13. Boltigen . Nochmals ein herz aus Eis. Bildquelle: Albert Matti.
-
Bild 11 von 13. Neuhausen am Rheinfall . Eisiger Rheinfall. Bildquelle: Christoph Hauser.
-
Bild 12 von 13. Tägertschi . Wer möchte mal diese Kleider probieren? Bildquelle: David Haneke.
-
Bild 13 von 13. Auenstein . Eisig schöne Eiszapfen. Bildquelle: Monika Müller.
Tiefstwerte im zweistelligen Minusbereich im Flachland und lokal unter -30 Grad in den höheren Alpentälern, das war das Wochenende. Und mit diesen Temperaturen gabs auch schöne natürliche sowie künstliche Eisskulpturen. Die besten davon finden Sie in der Bildergalerie.