Klarer Himmel und Luft aus Sibirien: Das sind ideale Voraussetzungen für eine eisig kalte Nacht. Kältepol mit fast -30 Grad war La Brévine im Neuenburger Jura. Dies erstaunt nicht, auch der absolute Kälterekord der Schweiz stammt von dort. Am 12. Januar 1987 wurden eisige -41,8 Grad gemessen.
Bitterkalt war es beispielsweise auch in Welschenrohr/SO mit -18,3 Grad und beim Flughafen Zürich mit -13,6 Grad. In der untenstehenden Tabelle gibt es eine Auswahl einiger Tiefstwerte der vergangenen Nacht.
Tiefsttemperaturen heute in °C
In der Nacht auf Samstag wird es stellenweise noch eine Spur kälter, auch im Oberengadin sind dann Tiefstwerte um -30 Grad möglich.