Anfang Bildergalerie
Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 18. Bollingen/SG. Morgenstimmung am 3. Advent mit Nebelfeldern über dem Zürichsee. Bildquelle: Roger Ita.
-
Bild 2 von 18. Bern. Es könnte eine Märchenstadt sein. Bildquelle: Martin Mägli.
-
Bild 3 von 18. Melchsee-Frutt/OW. Wenn schon nicht viel Schnee, dann wenigstens reichlich Eis. Bildquelle: Sylvia Michel.
-
Bild 4 von 18. Sursee/LU. Ohne Worte. Bildquelle: Marcel Wey.
-
Bild 5 von 18. Mühledorf/BE. Auch ohne Worte. Bildquelle: Lukas Wyss.
-
Bild 6 von 18. Sulgen/TG. Nebel aus der Luft. Bildquelle: Thomas Klingelhöfer.
-
Bild 7 von 18. Weinfelden/TG. Farbiger Sonnenaufgang. Bildquelle: Antje Venzin.
-
Bild 8 von 18. Chuderhüsi/BE. Wunderschöne Morgenstimmung über den Berner Alpen. Bildquelle: Ueli Heiniger.
-
Bild 9 von 18. Kernenried/BE. Wolken der Kaltfront sind links bereits im Bild. Bildquelle: Franz Knuchel.
-
Bild 10 von 18. Seewen/SZ. Nebel und Sonne. Bildquelle: Ivo Grab.
-
Bild 11 von 18. Greifensee/ZH. Reif früh am Morgen. Bildquelle: Markus Gihr.
-
Bild 12 von 18. Rossberg. Am Morgen noch schönes Wetter... Bildquelle: Stefan Schelbert.
-
Bild 13 von 18. Straffulgrat beim Simplonpass. Sonnenaufgang im Simplongebiet. Bildquelle: Marc Briggeler.
-
Bild 14 von 18. Oberhueb/ZH. Wolkenkulisse sorgt für das nötige Etwas beim Sonnenaufgang. Bildquelle: Reto Braunschweiler.
-
Bild 15 von 18. Altstätten/SG. Reif am Morgen. Bildquelle: Helene Mühlemann.
-
Bild 16 von 18. Uebeschi/BE. Wolken sorgen für schöne Morgenstimmung. Bildquelle: Ruedi Thomi.
-
Bild 17 von 18. Beinwil Freiamt/AG. Morgenstimmung mit Blick in die Zentralschweizer Alpen. Bildquelle: Karin Rüttimann.
-
Bild 18 von 18. Les Granges/VS oberhalb von Salvan. Nebelmeer im Rhonetal. Bildquelle: Bruno Ledergerber.
Ende der Bildergalerie
Zurück zum Anfang der Bildergalerie.
Im Tagesverlauf gings weiter...
Anfang Bildergalerie
Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 13. Grossaffoltern/BE. Raureif deutet auf eine Temperatur unter -8 Grad hin. Bildquelle: Claudia Marti.
-
Bild 2 von 13. Simplonpass. Der Westwind zieht in wunderbarer Wolken-Formation über das Fletschhorn. Bildquelle: Sabrina Mueller.
-
Bild 3 von 13. Worben/BE. Wolkenfelder und mit Reif überzuckerter Jensberg. Bildquelle: Ueli von Känel.
-
Bild 4 von 13. Heimenschwand/BE. Licht- und Schattenspiele. Bildquelle: Thomas Reist.
-
Bild 5 von 13. Spiez/BE. Wolkenfelder im Berner Oberland. Bildquelle: Werner Krebs.
-
Bild 6 von 13. Lobhornhütte/BE. Ebenfalls Winter ohne Schnee. Die Lauberhornabfahrt ist durch Kunstschnee in die Landschaft gezeichnet. Bildquelle: Markus Johner.
-
Bild 7 von 13. Castrisch/GR. Ein paar Wolkenfelder fanden den Weg auch nach Graubünden. Bildquelle: Renato Brazerol.
-
Bild 8 von 13. Rothenthurm/SG. Winter ohne Schnee aber mit teilweise gefrorenem Bach. Bildquelle: Caroline Reichmuth.
-
Bild 9 von 13. Alosen/ZG. Abendstimmung Richtung Rigi. Bildquelle: René Jäggi.
-
Bild 10 von 13. Oberalppass. Auch beim Skifahren kamen die Wolken der Kaltfront. Bildquelle: Andreas Gerig.
-
Bild 11 von 13. Unterägeri/TG. Stimmung vor der Front... Bildquelle: René Sami.
-
Bild 12 von 13. Bern. Sonnen-Wolken-Spiel. Bildquelle: Andrea Bart.
-
Bild 13 von 13. Beatenberg/BE. Am Abend keine Wolken im Blick, dafür den Mond. Bildquelle: Werner Zwahlen.
Ende der Bildergalerie
Zurück zum Anfang der Bildergalerie.